Finanzplanung verstehen, Zukunft gestalten
Unser Lernprogramm bringt Ihnen bei, wie Sie Ihr Budget clever verwalten und langfristig finanzielle Sicherheit aufbauen. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien.
Jetzt informierenIhr Weg zur finanziellen Kompetenz
Grundlagen der Budgetplanung
Wir starten mit den Basics: Wie erstelle ich einen realistischen Haushaltsplan? Welche Ausgaben sind wirklich nötig? In den ersten vier Wochen lernen Sie, Ihre Finanzen zu durchschauen und sinnvolle Prioritäten zu setzen. Dabei arbeiten wir mit echten Beispielen aus dem Alltag.
Sparziele definieren und erreichen
Jetzt wird es praktisch: Wie spare ich für den Urlaub, das neue Auto oder die Eigentumswohnung? Wir zeigen Ihnen verschiedene Spar-Strategien und wie Sie realistische Ziele setzen. Plus: Welche Banken und Produkte passen zu Ihren Plänen?
Investieren für Anfänger
ETFs, Aktien, Tagesgeld - klingt kompliziert? Ist es aber nicht. Nach diesem Modul verstehen Sie die wichtigsten Anlageformen und können selbst entscheiden, was zu Ihnen passt. Wir erklären Risiken ehrlich und zeigen, wie Sie Schritt für Schritt anfangen.
Langfristige Finanzplanung
Der letzte Baustein: Wie sieht meine finanzielle Zukunft aus? Wir besprechen Altersvorsorge, Versicherungen und erstellen gemeinsam Ihren persönlichen 5-Jahres-Plan. Am Ende haben Sie alle Werkzeuge, um selbstbewusst finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Das sagen unsere Dozenten
Karsten Lindner
Finanzberater & Kursleiter
"Mir macht es Spaß zu sehen, wie unsere Teilnehmer nach ein paar Monaten selbstbewusst über ihre Finanzen sprechen. Viele kommen anfangs mit der Sorge, es sei zu kompliziert. Aber wenn sie merken, dass Budgetplanung eigentlich logisch ist, dann ist das ein schöner Moment."
Dr. Silke Rath
Wirtschaftswissenschaftlerin
"Was mich besonders freut: Viele Teilnehmer melden sich auch Jahre später noch und erzählen von ihren Erfolgen. Das zeigt, dass sie wirklich nachhaltige Fähigkeiten entwickelt haben. Finanzplanung wird dann zum selbstverständlichen Teil des Lebens."
Starten Sie im Herbst 2025
Unser nächstes Lernprogramm beginnt im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, da wir in kleinen Gruppen arbeiten. Interesse? Dann lassen Sie uns sprechen.